Das historische St. Peter Stiftskulinarium zeigt sich in zeitgeistigem Gewand: Vier illustrierte Schlüssel aus den verschiedenen Epochen des Hauses stehen als Key Visuals für den Zugang zu Genuss, die lange Historie (803 A.D.) und die Nähe zum Stift St. Peter in Salzburg. Sie werden als Endorsement zur klaren Wortmarke geführt. Eleganz und Eigenständigkeit in der Designlinie entstehen zudem durch Initialen und die in der gesamten Kommunikation verwendeten durchgefärbten Naturpapiere.
Das historische St. Peter Stiftskulinarium zeigt sich in zeitgeistigem Gewand: Vier illustrierte Schlüssel aus den verschiedenen Epochen des Hauses stehen als Key Visuals für den Zugang zu Genuss, die lange Historie (803 A.D.) und die Nähe zum Stift St. Peter in Salzburg. Sie werden als Endorsement zur klaren Wortmarke geführt. Eleganz und Eigenständigkeit in der Designlinie entstehen zudem durch Initialen und die in der gesamten Kommunikation verwendeten durchgefärbten Naturpapiere.
SERVICE
SERVICE
Markenstrategie
Markendesign
Kommunikation
Fotoshooting
Signaletik
Markenstrategie
Markendesign
Kommunikation
Fotoshooting
Signaletik
KUNDE
St. Peter Stiftskulinarium
Haslauer GmbH
St. Peter Stiftskulinarium
Haslauer GmbH
PARTNER
PunktFormStrich
Fedrigoni Papier
Schall Druck, MUC
Furchti & Friends
PunktFormStrich
Fedrigoni Papier
Schall Druck, MUC
Furchti & Friends
TIMELINE
TIMELINE
2017–2019
2017–2019
SEGMENT
Gourmet Restaurant
Gourmet Restaurant
AWARD
Salzburger Landespreis
German Design Award
Salzburger Landespreis
German Design Award
Insight. Einem über 1.200 Jahre alten Betrieb verpasst man nicht einfach mal ein Redesign. Man tut gut daran, die Substanz zu kennen. Für uns bedeutete das erst mal, in den Archiven des Stiftskulinariums auf Formen- und Geschichtensuche zu gehen. Und Schätze zu bergen!
Insight. Einem über 1.200 Jahre alten Betrieb verpasst man nicht einfach mal ein Redesign. Man tut gut daran, die Substanz zu kennen. Für uns bedeutete das erst mal, in den Archiven des Stiftskulinariums auf Formen- und Geschichtensuche zu gehen. Und Schätze zu bergen!
Insight. Einem über 1.200 Jahre alten Betrieb verpasst man nicht einfach mal ein Redesign. Man tut gut daran, die Substanz zu kennen. Für uns bedeutete das erst mal, in den Archiven des Stiftskulinariums auf Formen- und Geschichtensuche zu gehen. Und Schätze zu bergen!
Sergej Ritter-Höntzsch, Creative Direction bei Solid & Bold
Insight. Die Familienmarke St. Peter wird jeweils mit den Namen der Submarken ergänzt, wodurch neue Wortmarken entstehen. Illustrierte Schlüssel aus verschiedenen Epochen stehen für die lange Historie des Hauses und die Nähe zum Stift St. Peter. Sie werden als Endorsement eingesetzt.
Insight. Die Familienmarke St. Peter wird jeweils mit den Namen der Submarken ergänzt, wodurch neue Wortmarken entstehen. Illustrierte Schlüssel aus verschiedenen Epochen stehen für die lange Historie des Hauses und die Nähe zum Stift St. Peter. Sie werden als Endorsement eingesetzt.
Insight. Die Familienmarke St. Peter wird jeweils mit den Namen der Submarken ergänzt, wodurch neue Wortmarken entstehen. Illustrierte Schlüssel aus verschiedenen Epochen stehen für die lange Historie des Hauses und die Nähe zum Stift St. Peter. Sie werden als Endorsement eingesetzt.
Insight. Die Familienmarke
St. Peter wird jeweils mit den Namen der Submarken ergänzt, wodurch neue Wortmarken entstehen. Illustrierte Schlüssel aus verschiedenen Epochen stehen für die lange Historie des Hauses und die Nähe zum Stift St. Peter. Sie werden als Endorsement eingesetzt.
Sergej Ritter-Höntzsch, Creative Direction bei Solid & Bold
Insight. Die Papiere von Fedrigoni sind im Markendesign von St. Peter Stiftskulinarium ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal. Die natürliche Haptik und das stimmige Farbschema sind besonders wertig und ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche analoge Kommunikationsmittel: Menükarten, Visitenkarten, Gutscheine uvm.
Insight. Die Papiere von Fedrigoni sind im Markendesign von St. Peter Stiftskulinarium ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal. Die natürliche Haptik und das stimmige Farbschema sind besonders wertig und ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche analoge Kommunikationsmittel: Menükarten, Visitenkarten, Gutscheine uvm.
Insight. Die Papiere von Fedrigoni sind im Markendesign von St. Peter Stiftskulinarium ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal. Die natürliche Haptik und das stimmige Farbschema sind besonders wertig und ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche analoge Kommunikationsmittel: Menükarten, Visitenkarten, Gutscheine uvm.
Insight. Die Papiere von Fedrigoni sind im Markendesign von St. Peter Stiftskulinarium ein wichtiges Wiedererkennungs-merkmal. Die natürliche Haptik und das stimmige Farbschema sind besonders wertig und ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche analoge Kommunikationsmittel: Menükarten, Vistenkarten, Gutscheine uvm.
Sergej Ritter-Höntzsch, Creative Direction bei Solid & Bold
Insight. Der Uhu ist, wenn man so will, das Haustier des Stiftskulinariums. Er wohnt im Hof zu St. Peter und wurde zu unserem wichtigsten Markenbotschafter, dem »Kleinen Connaisseur«. Er erzählt von nun an die Genussgeschichten rund um das Stiftskulinarium.
Insight. Der Uhu ist, wenn man so will, das Haustier des Stiftskulinariums. Er wohnt im Hof zu St. Peter und wurde zu unserem wichtigsten Markenbotschafter, dem »Kleinen Connaisseur«. Er erzählt von nun an die Genussgeschichten rund um das Stiftskulinarium.
Insight. Der Uhu ist, wenn man so will, das Haustier des Stiftskulinariums. Er wohnt im Hof zu St. Peter und wurde zu unserem wichtigsten Markenbotschafter, dem »Kleinen Connaisseur«. Er erzählt von nun an die Genussgeschichten rund um das Stiftskulinarium.
Saskia Ritter-Höntzsch, Redaktion bei Solid & Bold
Insight. Zur Weihnachtszeit ist in der Salzburger Gastronomie die Hölle los. Ein Fotoshooting wird hier zur echten Herausforderung. Gut, dass unser Fotograf André die Location und die Gastgeber bereits kannte. So konnten wir uns gleich auf die Inszenierung der Motive konzentrieren und mussten uns nicht erst einarbeiten. Ein guter Shootingplan ist hierbei unerlässlich.
Insight. Zur Weihnachtszeit ist in der Salzburger Gastronomie die Hölle los. Ein Fotoshooting wird hier zur echten Herausforderung. Gut, dass unser Fotograf André die Location und die Gastgeber bereits kannte. So konnten wir uns gleich auf die Inszenierung der Motive konzentrieren und mussten uns nicht erst einarbeiten. Ein guter Shootingplan ist hierbei unerlässlich.
Insight. Zur Weihnachtszeit ist in der Salzburger Gastronomie die Hölle los. Ein Fotoshooting wird hier zur echten Herausforderung. Gut, dass unser Fotograf André die Location und die Gastgeber bereits kannte. So konnten wir uns gleich auf die Inszenierung der Motive konzentrieren und mussten uns nicht erst einarbeiten. Ein guter Shootingplan ist hierbei unerlässlich.
Sandra Kurz-Thurn-Goldenstein, Art Direction bei Solid & Bold
BESUCHEN
Solid & Bold
Franz-Josef-Kai 3
Salzburg / Austria
ANRUFEN
+43 662 231 081
+43 662 231 081
SCHREIBEN
ANFRAGEN
BEWERBEN
FOLGEN
Newsletter
Impressum / Datenschutz / AGB
© Solid & Bold 2019